Liliput Familienwelt

Forum Thema Typen

Neues Thema - anonym und ohne Registrierung

FrageSozialhilfe: schikanierendes Sozialamt? Bin alleinerziehend mit 2 Kindern

-4
0
Schikanierende Sozialamt????
Bin alleinerziehend mit 2 Kindern die noch nicht alleine lassen werden können.
Ich musste mich auf Sozialamt melden, weil mein Ex nur für die Kindern zahlt und ich kein Stelle habe. Februar + März war ich bei eine Sozialarbeiterin gesamt 7 mal. Sie hat es nicht wollen dass ich Unterlagen zu Ihr per Post sende. Ich wohne in eine andere Dorf, dh ich musste jedes Mal mit Bus dort hin. Sie hat mir das Schweigepflicht Brechen Dokument mich schon das 3 Termin gegeben, ohne mich vorher fragen, ob ich meine Fall bei Suva selber einholen könntest! Ich habe geweigert und sagte ich werde die gleiche Tag Suva telefonieren. Dann fragte sie wie lange es dauern wird, bis ich die Abklärung von Suva bekommen werde!!!!
Ich habe hier n u r ein paar beispiele gegeben, aber findet jemand auch dass es um Schikanen geht, oder unprofessionaltiät? So wie diese "sozialarbeiterin" arbeitet, könnte ich dort auch arbeiten, weil sie sehr wahrscheinlich nicht von Fach ist.
Weitere Themen finden zu
Sozialarbeiterin Sozialhilfe

22 Antworten

-1

Soziale Behörden schikanieren?

www.n-f-h.ch/PDF/Dez.2007.pdf.pdf

In der Schweiz, ist das "Kindes-Abtrieben" ein Art von "Tabu". Familien mit wenig Einkommen und Alleinerziehende werden manchmal von die Behörden sehr schlecht behandelt, das ist Tatsache.
(Je nach Kanton - Kt LU ist die schlimmste, habe ich gehört). Das nicht gewünschte Kind soll zu Welt kommen, ABER man sollte dann später kein Geld von Staat für dieses Kind verlangen, weil dann bekommen die Behörden schon schlechte Laune usw usw.
Dann hat die Schweiz auch sehr hohe Zahlen von Suizid... und viel VIEL Kinderheime gibt es in der Schweiz... horror.... hat es mit die ganze "Geld"-denken zu tun: Lueg für dich selber usw, Individualismus... Meine Meinung Ja hat mit dieses zu tun.

2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch

-1
Und da hast du absolut recht: wenn jeder für sich selber schaut, sicherstellt, dass es bei ihm gut läuft, ist schon sehr viel getan!
-1
Veronika, das was du hier öffentlich publizierst, ist einfach EINE SEITE der Wahrheit. Die andere kennen wir hier nicht. Und ich denke, du bewegst dich sehr auf dünnem Eis was du hier publizierst.
Ich habe mir die Mühe genommen, ca. 2/3 dieser Geschichte zu lesen. Da ich aber wie gesagt, nur eine Seite kenne, erlaube ich mir auch kein Urteil. Also, was willst du mit solchen Aktionen bezwecken?
-2
Voy a escribir en español, para que no critiquen mi aleman. Antisocial, te deseo lo mejor. Esperemos que encuentres un trabajo y se muy pero muy bien lo que significa no hablar el suizo aleman en este pais y tambièn sè lo difìcil que es encontrar un trabajo, a partir de los 40 años. Nadie, ningun ser humano lo puede imaginar, es necesario vivirlo. Te deseo de todo corazòn que puedas encontrar un trabajo que se acomode a tus espectativas. Tambien debì trabajar y criar solita a 2 bebes, porque el padre de mis hijas se enamorò de una mujer mas joven. Nada fàcil, pero mira sobrevivimos. Mucha fuerza, que vas a salir adelante.

Antwort erstellen

Hinweis

Browser Cookies müssen aktiviert sein, um ein neuer Eintrag zu erstellen.
Info
Info
Forumregeln Gehe respektvoll mit anderen Beteiligten um.
Datenschutz Keine persönlichen Daten wie Name, Telefon, E-Mail, etc.
Tipp Bei Registrierung ist Kontakt via Persönliche Nachricht möglich!
 Info