Liliput Familienwelt
Flüchtlingsstrom - wohin wird das führen?
Wohin steuert Brüssel? Und wohin wir? Das wird ein böses Ende mit einem bösen Erwachen geben, aber dann wird es zu spät sein...
137 Antworten
+ Liliput Kinderbetreuung - Babysitter, Tagesmütter, Spielgruppen, KiTa +
Kinderbetreuung in der Schweiz finden
+ Babysitter/Babysitting
+ Spielgruppe/Waldspielgruppe
+ Tagesmutter/Tagesfamilie
+ Kinderkrippen/Kindertagesstätten (KiTa)
+ Mittagstisch/Betreuung
+ Tagesschule/Kindergarten
+ Chinderhüeti/Kinderhort
www.welt.de/vermischtes/article159245627/Er-warf-die-Kinder-aus-dem-Fenster-um-die-Frau-zu-bestrafen.html
Solche Menschen und eine solche Kultur wollen wir hier in Europa? Danke Merkel!!!
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich bin erst heute darauf gestossen und ich habe mit der Zeit nicht mehr alles durchgelesen was hier steht, das geb ich zu.
Das Hauptproblem ist doch, dass die Welt so vernetzt ist untereinander, dass niemand, ich betone niemand, mehr die Uebersicht haben kann!!! Weder politisch noch wirtschaftlich noch geschichtlich. Intrigen und Falschspiel gibt es en masse... Schuldzuweisungen bringen nichts. Darum ist es auch müssig zu diskutieren was richtig oder falsch ist. Niemand ist neutral genug und kennt alle Fakten um die Lage richtig einschätzen zu können. Es ist alles schon längst aus dem Ruder gelaufen--- schon xx Jahre vorher...
Schuld wäre höchstens die Erfindung des Stroms und die Erfindung des Geldes. Und die Erfindung des Computers.
Immer wieder brechen hohe Kulturen ein. Und immer wieder macht der Mensch nichts anderes danach als wieder den Reichtum anstreben, Wohlstand und Macht. Er lernt es wohl nie...
Eine Lösung gibt es wohl kaum. Liebe Mitmenschen, denkt mal wie viele Menschen hier auf der Erde leben!!! Und da soll es eine Lösung geben? Die sollen sich zusammenraufen? Eine Lösung die für alle gut ist? Die Basis, Mutter Erde, ist längst zerstört, und auch hier hat niemand mehr den Ueberlick.
Es wird prophezeit- und den jüngsten Entwicklungen glaube ich dem immer mehr- dass das mal von "oben" her massiv geregelt wird.
Eigentlich hoffe ich darauf. So hart es tönt und für alle ist. Es scheint mir die einzige Lösung zu sein, denn die Vernetzungen und Verstrickungen durch die Globalisierung lassen sich nicht mehr lösen. Die Menschen müssen noch viel mehr leiden bis sie umschwenken. Das dachte ich als ich die angeregte Diskussion hier las. Wir sind noch lägst nicht so weit...
Wer verstehen will, muss begreifen, dass noch viel tiefer liegende Dinge mitschwingen, Dinge die schwer zu begreifen sind.
Aber das verstehe ich längst auch nicht. Ich ahne es nur. Ob man da je alles verstehen kann keine Ahnung. Es gibt auch kaum Informationen darüber. Vielleicht ist einfach der Zeitpunkt auch noch nicht da, dass ich es begreifen soll. Ich denke für mich einfach simpel, dass die Lösung vielleicht tatsächlich im Glauben liegt, also in der Religion, in der Esoterik, im Geistigen oder wie immer man es nennen will. Woher kommt all die Negativität? Wer steuert Gedanken? Woher kommt Egoismus, warum immer das Auf und Ab in der Weltgeschichte usw und so fort...
Ich Unscheinbare versuche einfach so zu leben und handeln, dass ich es vor mir und vor Gott verantworten kann. Versuche dafür eine Bewusstheit zu entwickeln, immer mehr. Eine Bewusstheit die nicht noch mehr die Negativität schürt.
Ja, oft fühle ich mich hilflos und ohnmächtig angesichts des momentanen Weltbildes und die eigene Handlungsunfähigkeit darin. Ich hab so wenig Spielraum und bin nur ein kitzelkleines ganz oberwinziges winziges Teilchen in einem Riesenpuzzle. Würd gern alles einstürzen lassen und das Puzzle neu gestalten.
Aber ob ich damit recht täte? Ob dann mein neu gestaltetes Bild "richtig" wäre?
Es gib Momente wie jetzt da bin ich froh nur ein kitzelkleine Puzzleteil zu sein. Und froh dass es noch Dinge gibt, die ich nicht verstehe zwischen Himmel und Erde. Es gibt mir auch Hoffnung,
Das Annehmen der eigenen Unwissenheit als Tatsache bedeutet nicht Verantwortung zu verleugnen.
Du sensibilisierst die Menschen hier auf deine Weise, dies ist auch gut so. Jedoch interessiert mich persönliche hautnahe Erfahrungswerte rund um die Flüchtlingsproblematik. Von jedem Einzelnen hier auf diesem Forum. Z.b wieviele Flüchtlinge in den jeweiligen Gemeinden untergebracht sind. Ob auch in der Schule der eigenen Kinder bereits Flüchtlinge integriert werden. Erfahrungen und Eindrücke mit persönlichem Kontakt etc.
Also wie oben schon beschrieben, haben wir mitte Dezember unsere 80 Flüchtlinge, auf eine Einwohnerzahl von 6500 Bürgern bekommen. Alles sehr kurzfristig. Anordnung vom Kanton. Unsere Gemeinde bekam kein Mitbestimmungsrecht. Es mussten innert eines Monats in der Zivilschutzanlage, Kochgelegenheiten und Duschgelegenheiten eingebaut werden.
Unsere Gemeinde wurde überrumpelt...
Das ganze befindet sich auch gleich neben der Schule. daraufhin Erfolgte ein Informationsabend, schriftliche Informationen von der Schule und von der Gemeinde selbst. Wir bekamen Notrufnummern und Adressen wo man sich Notfall und fürsorgmässig melden kann.
Desweiteren hat meine Tochter seit einem halben Jahr ein 8-jähriger Flüchtlingsjunge in der Klasse. Dieser lebt mit seinem älteren Bruder und seinem Vater hier. Der Junge ist sehr scheu, zurückhaltend und findet den Anschluss mit Schulkameraden kaum.
13 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Venus: ich auch;-)
Gerade vorhin war ich in unserem Dorf. Die Flüchtlinge habe ich zuvor noch nie gesehen.. die 80 meine ich. Es war heute anders als sonst. An der Busshaltestelle standen 5 Asylanten, rauchten und telefonierten mit ihren Handys.. ich frage mich, woher sie das Geld dafür haben bei Fr.11.50 pro Tag?
Auch im Coop hatte es 5 Asylanten, die zusammen eingekauft haben.
Irgendwie kamen diese Menschen mir weder eingeschüchtert, noch dankbar vor.... Es war einfach eine unbehagliche Energie... die mir Angst gemacht hatte.
6 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich kann es nicht mehr hören! Es geht doch mehr darum, sich selbst besser zu fühlen, weil "man ja etwas getan hat", weil sich als ein guter Mensch mit wehenden Fahnen der Willkommenseuphorie anzuschließen hat, weil man sich ja nicht vom Nachbar zum Fremdenhasser denunziert werden will, weil wir wie die Lemminge in die von Deutschland diktierte Richtung laufen, dem Abgrund entgegen. EU ist keine Demokratie, sondern eine Diktatur, und wer der Diktator ist, ist kein offenes Geheimnis, sondern offensichtlich.
3 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Fakt ist, dass wir es hier mit der grössten Vökerwanderung aller Zeiten zu tun haben. Das zu handeln dürfte logistisch nicht ganz so einfach sein.
Natürlich sind wir alles "gute Menschen" und möchten, dass es alle Menschen gut haben :-) Flüchtlingsströme und Migration haben aber auch ein grosses "Konfliktpotential", weil nicht nur Menschen "verschoben" werden, sondern auch kulturbedingte Wertvorstellungen, Normen, Moral und Ethik. Wer diesen Aspekt leugnet, ist ein blauäugiger "Gutmensch". Beispiele in den News/Meldungen www.truth24.net/category/truth24-original/
1 Kommentar
Mehr Textquellen und Quellenangaben findest du öffentlich im I-Net.
Da du dich ja auch auf keine Diskussion einlassen möchtest, verstehe ich deinen Kommentar nicht so ganz, alles weitere kann, so finde ich, stehen bleiben.
Eine 20-jährige Eritreerin randaliert in der Migros www.20min.ch/schweiz/news/story/Jugendlicher-Ladendieb-randaliert-in-Migros-25478360 ...für solche Fälle gibt es zum Glück das +Migros Kulturprozent+ :-))) ... also nur weiter so... ;-))
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ach wie nett... Den hätte ich ja so gerne als Nachbarn *Ironie off*
www.blick.ch/news/schweiz/basel/er-brach-seinem-eigenen-baby-2-monate-den-schaedel-kosovaren-kickboxer-darf-trotz-urteil-in-der-schweiz-bleiben-id7837453.html
http://1nselpresse.blogspot.ch/2016/10/brot-haben-die-migranten-schon-jetzt.html
Hach ist das schön...
15 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Mein Vorschlag: Asylbewerber werden in der Landwirtschaft, in Fabriken und in der Sauberhaltung der öffentlichen Plätzen eingesetzt, damit sie wenigstens teilweise für Ihren Unterhalt sorgen können. Wer nicht will, bekommt nur Nothilfe. Gleichzeitig sollen sie innert 2 Jahren die Sprache lernen, damit sie ihrer Ausbildung und Fähigkeit entsprechend eine Arbeit suchen können. Wer das nicht will, erhält ebenfals nur Nothilfe. Kindergeld bekommen nur zu 100% Erwerbstätige.
und von denen, die sich ehrlich bemühen oder davon träumen bald wieder zurück zu kehren, spricht niemand..?!?
www.facebook.com/FelixBaumgartner/posts/10153949158828804:0
Profisportler F. Baumgartner ; Stratosphärensprung
www.metropolico.org/2016/01/16/steinigung-in-dortmund/
Mein Gott, ich will so etwas hier nicht haben!
4 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Ich denke, das einfachste Mittel wäre, den Aufenthalt hier so unattraktiv wie möglich zu machen, ohne aber die Menschenrechte und -würde anzutasten, so dass sie freiwillig wieder gehen.
Hallo Leute,
... das ist noch gar nix was wir bis jetzt erlebt haben! Hey liebe Leute, das "dicke Ende" für Europa (systematische EU-Umsiedlungspolitik) steht uns "zum Glück" erst noch bevor ;-)
Was Europa bevorsteht
www.youtube.com/watch?v=VNOK1RxSigA
Einfach mal reinhören und Hirn einschalten :-)
... und wer lesen kann da noch etwas:
UN-Migrationspakt: der vollständige Text
https://juergenfritz.com/2018/10/24/un-migrationspakt
Wenn ich mich nicht täusche ;-) werden alle Staaten diesen UN-Migrationspakt (globale Freizügigkeit) ganz schön brav unterzeichnen (natürlich auch die Schweiz). Zurzeit stehen (noch) die USA und Ungarn etwas quer ......
UNO-Migrationspakt nicht unterschreiben!
www.svp.ch/medienmitteilungen/uno-migrationspakt-nicht-unterschreiben/
Auch die "SVP Leute" werden diesen "Migration Wahnsinn" nicht stoppen können! Bingo ;-) also freuen wir uns auf die "Schöne neue Welt"! Hey Leute, es wird total spannend ..... kuschelige Grüsse vom Teddybär :-))
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
www.amnesty.ch/de/laender/europa-zentralasien/schweiz/stellungnahmen/dok/2016/argumentarium-durchsetzungsinitiative
Ein absolutes NOGO, nach dem man sich sehr intensiv mit dem Thema Durchsetzungsinitiative der SVP auseinandergesetzt hat und sich deren Bedeutung überhaupt erst mal bewußt wird.
Das Schreien nach immer mehr Sicherheit ist unerträglich und führt uns mit riesen Schritten, weiter in den Überwachungsstaat.
Um eine „Mobilisierung der Massen“ zu erreichen, ist das Gewicht der politischen Arbeit dieser SVP auf Propaganda ausgerichtet. Bereits die NSDAP setzte diese Grundsätze erfolgreich um.
- Beschränkung auf wenige Themen und Schlagworte
- geringer geistiger Anspruch,
- abzielen auf das gefühlsmässige Empfinden der Massen
- Vermeidung von Differenzierungen
- und die tausendfache Wiederholung der jeweiligen Glaubenssätze
Funktioniert wie man sieht auch heute noch Wunderbar!