Lilipedia.com verwendet Cookies.
Liliput Familienwelt
Schwiegermutter nimmt mich nicht ernst, sie betreut meine Tochter
Hallo zusammen
Ich habe ein Problem.. meine Tochter ist 8 Monate alt und wird ab März jeweils am Montag und am Dienstag von der Grossmutter betreut. Nun ist es so, dass ich als Mutter bestimmte "Anforderungen" habe. Meine Tochter hat zum Beispiel spezielle Essgewohnheiten (isst nur Früchtebrei, mit Gemüsebrei habe ich keine Chance). Nun will die Grossmutter ihre eigenen Breie verwenden und nicht meine die ich mitbringe. Zudem will sie Fleisch verwenden und ich möchte das nicht. Ausserdem will sie unbedingt der Kinderwagen von ihr benutzen der aber nach vorne gerichtet ist. Auch das möchte ich nicht. (mein Kind soll bis Jährig nicht nach vorne gerichtet sein). Dazu belächelt sie meine Ansichten und meine Abläufe mit meiner Tochter.
Ich bin ratlos, habe das Gespräch gesucht aber kein gutes Gefühl dabei. Mir fällt es extrem schwer sie bei der Schwiegermutter zu lassen und das merkt natürlich dann meine Tochter auch:-(
Was soll ich tun?
Liebe Grüsse
Ich habe ein Problem.. meine Tochter ist 8 Monate alt und wird ab März jeweils am Montag und am Dienstag von der Grossmutter betreut. Nun ist es so, dass ich als Mutter bestimmte "Anforderungen" habe. Meine Tochter hat zum Beispiel spezielle Essgewohnheiten (isst nur Früchtebrei, mit Gemüsebrei habe ich keine Chance). Nun will die Grossmutter ihre eigenen Breie verwenden und nicht meine die ich mitbringe. Zudem will sie Fleisch verwenden und ich möchte das nicht. Ausserdem will sie unbedingt der Kinderwagen von ihr benutzen der aber nach vorne gerichtet ist. Auch das möchte ich nicht. (mein Kind soll bis Jährig nicht nach vorne gerichtet sein). Dazu belächelt sie meine Ansichten und meine Abläufe mit meiner Tochter.
Ich bin ratlos, habe das Gespräch gesucht aber kein gutes Gefühl dabei. Mir fällt es extrem schwer sie bei der Schwiegermutter zu lassen und das merkt natürlich dann meine Tochter auch:-(
Was soll ich tun?
Liebe Grüsse
30 Antworten
Du hast wenigstens eine Schwiegermutter. Die Alternative ist eine Krippe. Ob es dort besser ist frage ich mich. Dein Kind verhungert nicht wenn es die Breili der Grossmutter isst. Sei froh, dass du dein Kind bringen darfst. Probier es doch aus bevor du reklamierst. Wenn du dann feststellst dass dein Kind LEIDET, kannst du immer noch wechseln. Wegen dem Kinderwagen reg dich nicht auf. Dein Sohn hat auch keinen Schaden erlitten.
Mein Rat: lass dein Kind an einem Ort betreuen, wo es so läuft wie du das möchtest. Eine solche Schwiegerhexe könnte mir gestohlen bleiben!
2 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Hallo Liebe Charlotte
Ich hätte auch ein ziemlich grosses Problem dabei. Ja das stimmt natürlich was viele hier sagen, dass man beim ersten Kind alles überperfekt haben möchte und man schaut auf alles ganz genau, beim zweiten Kind legt sich das extrem...:-)...
Aber du bist nun mal die Mutter von diesem Kind. Ich finde du solltest der Schwiegermama in einigen Dingen entgegenkommen, wie z.B. Thema Kinderwagen, aber beim Essen hört der Spass auf...:-)... das sollte klar kommuniziert werden, sie MUSS es so machen wie du das möchtest. Vielleicht ist es auch besser, wenn dein Mann mal mit seiner Mutter spricht. Wenn er nicht hinter dir steht oder das sehr locker sieht, wird es schwierig.
Was die Schwiegermama macht, wenn du nicht da bist.... das weisst du dann halt nicht. Ich nehme an, sie wird es dann so machen wie sie selber es möchte.
Eine andere Betreuungsperson kostet Geld, die müssen sich aber an deine Anforderungen halten.
Ich habe für meinen Sohn jetzt eine Tagesbetreuung an zwei Nachmittagen organisieren müssen, da es nicht anders klappt. Es ist super dort, er geht gerne hin. Ich bezahle natürlich dafür, ich selber bin aber ruhig und weiss das es das richtige ist. Und in der Familie herrscht Ruhe. Meine Eltern haben die Kinder nur sehr wenig, so ca. 1x die Woche 2-3Std. mehr nicht.
Ich hätte auch ein ziemlich grosses Problem dabei. Ja das stimmt natürlich was viele hier sagen, dass man beim ersten Kind alles überperfekt haben möchte und man schaut auf alles ganz genau, beim zweiten Kind legt sich das extrem...:-)...
Aber du bist nun mal die Mutter von diesem Kind. Ich finde du solltest der Schwiegermama in einigen Dingen entgegenkommen, wie z.B. Thema Kinderwagen, aber beim Essen hört der Spass auf...:-)... das sollte klar kommuniziert werden, sie MUSS es so machen wie du das möchtest. Vielleicht ist es auch besser, wenn dein Mann mal mit seiner Mutter spricht. Wenn er nicht hinter dir steht oder das sehr locker sieht, wird es schwierig.
Was die Schwiegermama macht, wenn du nicht da bist.... das weisst du dann halt nicht. Ich nehme an, sie wird es dann so machen wie sie selber es möchte.
Eine andere Betreuungsperson kostet Geld, die müssen sich aber an deine Anforderungen halten.
Ich habe für meinen Sohn jetzt eine Tagesbetreuung an zwei Nachmittagen organisieren müssen, da es nicht anders klappt. Es ist super dort, er geht gerne hin. Ich bezahle natürlich dafür, ich selber bin aber ruhig und weiss das es das richtige ist. Und in der Familie herrscht Ruhe. Meine Eltern haben die Kinder nur sehr wenig, so ca. 1x die Woche 2-3Std. mehr nicht.
Danke für Eure Meinungen. Sie haben mich alle auf eine Art zum nachdenken gebracht. Ich arbeite 80% und das in einer Krippe (nur so vonwegen "die armen Kinder") und ja ich bin der Meinung, dass ICH zu entscheiden habe was meine Tochter essen soll. Und wenn ich das Essen mitbringe dann hat die Schwiegermutter ja keinen Mehraufwand. Das mit dem Wagen sehe ich streng, kann mich aber nun damit abfinden wenn sie es so macht. Wie einige erwähnt haben, stört es mich, dass ich "bevormundet" werde. Mir egal ob sie Kinder gross gezogen hat oder nicht, ich habe meine Ansichten. Zudem will/möchte die ganze Familie das die Schwiegermutter meine Tochter betreut. Habe mich schon umgesehen wegen einer anderen Betreuungsperson. Ausserdem ist er ihr grösster Wunsch die Enkeltochter zu betreuen. (sie hat schon ein Enkelkind das sie fast die ganze Woche betreut) zum Thema "gratis Betreuung blablabla".. sorry nervt mich gerade.. ich werde nun mit ihr die für mich 3 wichtigsten Punkte anbringen und mal schauen ob es dann so funktioniert.. hoffe es! Danke für Eure Inputs
12 Kommentare Sortierung: Neuste Bewertung Chronologisch
Bei durchlesen habe ich einfach das Gefühl, dass Du gerade wegen Deinem Beruf Betreuung Fachfrau, irgendwie, sorry ein "Fachidiot" bist. Ich habe das gelernt und niemand ungelernter der schon Kinder gross gezogen hat und nicht gelernt ist, hat mir in irgend einer Weise was vorzuschreiben. So kommt es mir vor, vor allem Deine Reaktion auf teilweise sehr vernünftige Beiträge. Da gefällt mir die Einstellung von 1976 die auch Fachfrau Betreuung ist, schon um einiges besser! Man kann als Mutter nie und nimmer alles so durchsetzen wie man es gerne hat. Spätesten im Kindergarten oder Spielgruppe wird Dein Kind andere Einflüsse erhalten die Du nicht kontrollieren kannst. Schade, lernt Dein Kind nicht auch andere Situationen kennen und lernt damit umzugehen. Früher oder später wird es aber in der harten Realität hart auf dem Boden aufschlagen. Verstehe mich nicht falsch ich habe auch ein Schwiegermuttermonster, aber Deine kleine Probleme möchte ich, in Bezug auf Kinderwagen und Essen einmal mit meinem Monster haben!
doch, ich verstehe dich schon, habe ja auch eine sehr schwierige Schwiegermutter. Trotzdem scheinst du nicht von deiner Linie weichen zu wollen, so lese ich es zumindest aus deinen Texten. Aber weisst du, schlussendlich ist es dein Problem. Picke dir die 3 wichtigsten Punkte raus und besprich sie mit deiner Schwiegermutter, so wie du es vor hast, das finde ich ein guter Ansatz.
Nichts desto trotz bleibt es für dich jedoch immer schwer, wenn du so fest an deinem Modell und deiner Meinung festhältst. Entscheiden und mit dem Ergebnis klarkommen musst du, egal ob mit deiner Schwiegermutter, deinem Mann oder auch im Berufsleben.
Nichts desto trotz bleibt es für dich jedoch immer schwer, wenn du so fest an deinem Modell und deiner Meinung festhältst. Entscheiden und mit dem Ergebnis klarkommen musst du, egal ob mit deiner Schwiegermutter, deinem Mann oder auch im Berufsleben.
Ja in unserer Krippe gehen wir auf die Wünsche und Bedürfnisse ein.. Sie bringen zum Teil essen mit, weil sie das von der Krippe nicht möchten. Wir versuchen alles so zu machen wie es jeder Elternteil gerne möchte! Und glaube mir, es funktioniert super! Natürlich gibt es hie und da Abweichungen.. und ich habe das Gefühl, du möchtest mich nicht verstehen! Es geht hier um die Schwiegermutter, die mir immer rein redet, immer alles besser weiss, mich und meine Ansichten belächelt.. da ist es doch verständlich das mir einmal der Kragen platzt. Und ich habe von deinen Aussagen Dinge rausgenommen (das mit den 3 Punkten) jedoch stellst du mir trotz allem unter das ich nur eine Linie sehe und mehr nicht..(meine Wortwahl)
Du musst dich von mir nicht angegriffen fühlen. Ich möchte dich nur zum Nachdenken anregen. Ich arbeite selbst seit 20 Jahren in dem selben Berufsfeld wie du und es nähme mich wirklich Wunder, wie du denn mit den Elternwünsche der betreuten Kinder umgehst? Gehst du da wirklich immer auf alle Wünsche ein? Kannst du das gemäss Konzept der Krippe auch?
Alle müssen doch irgendwo Kompromisse eingehen und es gibt doch nicht nur schwarz und weiss. Wenn du das bei deinem Kind nicht auch lernst, dann ist die Chance gross, dass du noch sehr oft an grosse Probleme geraten wirst... und zwar spätestens wenn dein Kind in die Schule eintritt.
Alle müssen doch irgendwo Kompromisse eingehen und es gibt doch nicht nur schwarz und weiss. Wenn du das bei deinem Kind nicht auch lernst, dann ist die Chance gross, dass du noch sehr oft an grosse Probleme geraten wirst... und zwar spätestens wenn dein Kind in die Schule eintritt.
Liebe Charlotte. Mich macht nachdenklich wie du mit den Menschen umgehst. DU hast ja um Tipps gebeten. Klar gib es dann nicht nur Inputs die dir nach deinem Mund reden ;-) Die Frauen und Männer haben dich ernst genommen und dir geschrieben. Dein Votum, dass du dich nach diesem "blablabla" nun verabschiedest ist schade. Du bist sicher ein gutes, sehr engagiertes Mami AUSRUFEZEICHEN. Aber es wird überall so sein, dass dir auf deinem Weg Menschen begegnen die es anders sehen als du. Ich wünsche dir viel Freude mit eurem Kind.
Zudem sehe ich nicht alles schwarz-weiss.. richtig lesen wäre gut.. habe mir zu den Antworten Gedanken gemacht wie auch Einsicht gezeigt! Aber möchte da nicht drum herum diskutieren!
Schönen Abend wünsch ich Euch
Schönen Abend wünsch ich Euch
Vollmond ich frage mich das gerade auch..irgendwie versteht mich hier fast jeder falsch..vorallem von 1976 fühle ich mich in meinem Berufsfeld angegriffen! Ich trenne Beruf und Privat nur so.....
Was hat jetzt bitte schön eine vegetarische Lebensweise mit engen Ansichten im Zusammenhang mit dem Beruf Fabe zu tun??
Dann ist ja dein Kind auch arm du gibst sie ja auch weg. Und ich nehme an dass du auch Kinder von Dopperverdiener hast. Man kann nicht einige Jahre auf den Luxus vezichten? Der grösste Luxus ist, dass man seinem Kind ein schönes zu Hause bietet indem man für sie da ist. Meine Meinung.
Liebe Charlotte2 wenn du doch in einer Krippe arbeitest und Fachfrau bist, dann verstehe ich nicht so ganz, wieso du solch enge Ansichten hast. Kehr den Spiess um:
Du hast Eltern die ihr Kind zu dir auf die Gruppe geben, die nur einen Weg sehen. Sind dann auch automatisch deine Ansichten und deine Haltung falsch und so unmöglich? Gibt es denn nur einen richtigen Weg?
Gerade in der Erziehung gibt es doch so viele Wege die ans Ziel führen.
Ich rate dir dringend offener und flexibler in deinem Denken zu werden und nicht alles schwarz-weiss zu sehen, es gibt nicht nur richtig und falsch... und das solltest gerade du, die in einem solchen Berufsfeld arbeitest doch wissen, oder?
Du hast Eltern die ihr Kind zu dir auf die Gruppe geben, die nur einen Weg sehen. Sind dann auch automatisch deine Ansichten und deine Haltung falsch und so unmöglich? Gibt es denn nur einen richtigen Weg?
Gerade in der Erziehung gibt es doch so viele Wege die ans Ziel führen.
Ich rate dir dringend offener und flexibler in deinem Denken zu werden und nicht alles schwarz-weiss zu sehen, es gibt nicht nur richtig und falsch... und das solltest gerade du, die in einem solchen Berufsfeld arbeitest doch wissen, oder?
Hatte all das auch. Und es hörte nie auf... kam immer wieder Neues dazu als die Kinder grösser wurden.
Darum mein Tipp: Lieber jetzt Fronten klären!! Da geht es mehr als nur um die erwähnten Gründe, ihr fühlt Euch beide nicht akzeptiert.
Ich würde "aufräumen", und wenn es die Konsequenz hat für eine zeitweiligen Kontaktabbruch.
"Aufräumen" kann man auch auf friedliche Art, aber Offenheit und Anstand ist wichtig. Ihr als Eltern habt die Verantwortung, nicht die Verwandten. Das ist eine Tatsache die nun mal gilt!! Und man hat nicht immer wieder Kinder im Leben. Darum halte an deinem Traum fest die Kinder so zu erziehen wie du es für gut findest. Du hast nur jetzt die Chance und diese Aufgabe.
Vermutlich wird sich dein Partner noch einmal eine Runde "abnabeln" müssen von daheim. Beklagt er sich dass er zwischen Stühle und Bänke steht?
Ueberlege dir vorher, in welchen Punkten du nachgeben kannst, bevor ihr wieder ein Gespräch habt. Aber von aussen her tönt es so, als sei jeder Punkt ein Grund es anders zu machen.... das lässt aufhorchen... und vermuten dass es um tiefliegendere Probleme geht.
NACHGEBEN UND DOCH DURCHSETZTEN.
Ich tat es auch und war / bin froh darum.
Darum mein Tipp: Lieber jetzt Fronten klären!! Da geht es mehr als nur um die erwähnten Gründe, ihr fühlt Euch beide nicht akzeptiert.
Ich würde "aufräumen", und wenn es die Konsequenz hat für eine zeitweiligen Kontaktabbruch.
"Aufräumen" kann man auch auf friedliche Art, aber Offenheit und Anstand ist wichtig. Ihr als Eltern habt die Verantwortung, nicht die Verwandten. Das ist eine Tatsache die nun mal gilt!! Und man hat nicht immer wieder Kinder im Leben. Darum halte an deinem Traum fest die Kinder so zu erziehen wie du es für gut findest. Du hast nur jetzt die Chance und diese Aufgabe.
Vermutlich wird sich dein Partner noch einmal eine Runde "abnabeln" müssen von daheim. Beklagt er sich dass er zwischen Stühle und Bänke steht?
Ueberlege dir vorher, in welchen Punkten du nachgeben kannst, bevor ihr wieder ein Gespräch habt. Aber von aussen her tönt es so, als sei jeder Punkt ein Grund es anders zu machen.... das lässt aufhorchen... und vermuten dass es um tiefliegendere Probleme geht.
NACHGEBEN UND DOCH DURCHSETZTEN.
Ich tat es auch und war / bin froh darum.
Da bist du jetzt echt in der Zwickmühle. Genau aus diesen Gründen möchte ich meine Kinder nicht regelmässig von den Grosseltern betreuen lassen. Nicht weil ich spezielle Wünsche oder Ansichten haben sondern einfach weil es nicht immer ganz einfach ist.
Ich an deiner Stelle würde mir gut überleben ob ich das Kind zur Schwiegermutter bringen wirst. Du wirst sehr darunter leiden und es wird die Situation zu deinem Mann auch beeinträchtigen. Wenn ihr es euch leisten könnt dann sucht eine andere Lösung. Die Oma kann das Kind ja sporadisch hüten. Ehrlich gesagt ist zwar die Betreuung auf den ersten Blick gratis/günstig aber du zahlst dafür einen anderen allenfalls emotionalen Preis dafür. Die Entscheidung liegt bei dir ob du damit umgehen kannst.
Ich an deiner Stelle würde mir gut überleben ob ich das Kind zur Schwiegermutter bringen wirst. Du wirst sehr darunter leiden und es wird die Situation zu deinem Mann auch beeinträchtigen. Wenn ihr es euch leisten könnt dann sucht eine andere Lösung. Die Oma kann das Kind ja sporadisch hüten. Ehrlich gesagt ist zwar die Betreuung auf den ersten Blick gratis/günstig aber du zahlst dafür einen anderen allenfalls emotionalen Preis dafür. Die Entscheidung liegt bei dir ob du damit umgehen kannst.